Rotkraut mit Biss
Heute gibt es Gänsebrust mit Aprikosen und Maronen und dazu Rotkraut und sehr salzige Pellkartoffeln. Zur Ganszubereitung will ich mich hier nicht äussern, weil nie ganz zufrieden, zum Rotkraut um so...
View ArticleBeinhaus 5
Wenn auf dem Oppenheimer Friedhof ein neues Grab ausgehoben wurde, fand man darin am nächsten Tag oftmals Knochen aus dem Beinhaus – erzählt man. Die Toten wollten zurück in die geweihte Erde, zehn...
View ArticleBandscheibenvorfall
Der Bandscheibenvorfall tritt in der Regel zwischen dem 25. und dem 75. Lebensjahr auf, verursacht durch den aufrechten Gang.
View ArticleDer Violoncellist
Der Cellist musiziert im Sitzen. Die frühen Bassgeigen wurden bei Prozessionen mit einem Gurt um die Schulter getragen und konnten so auch im Laufen und Stehen gespielt werden.
View ArticleBeinhaus 6
Im Beinhaus von Hallstatt liegen 1200 Schädel. Davon sind 610 bemalt, nach Familien geordnet und mit dem Sterbedatum versehen.
View ArticleBeinhaus 7
Die Knochen von über 130.000 nicht identifizierten Soldaten lagern im Beinhaus von Douaumont auf dem Thiaumont-Rücken nahe Verdun.
View ArticleNarrenkappe
Die Narrenkappe war ursprünglich eine Kapuze mit einem Fortsatz nach oben oder mit Anhängseln zu Seite.
View ArticleBeinhaus 8
Radler stürzt und stirbt Passanten haben am Samstagabend in Westerheim einen 71-jährigen Radfahrer, neben seinem Rad liegend, gefunden. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod des Seniors feststellen. Der...
View ArticleBeinhaus 9
Ein 35-jähriger Welser ist am Sonntag in einem Tunnel der Westspange der Innkreisautobahn A8 tödlich verunglückt. Kurz nach einer Pannenbucht im Tunnel Noitzmühle zog er das Auto nach rechts und...
View ArticleWilhelm Diehl
Mein Großvater mütterlicherseits wie ihn Ludwig Meidner gesehen haben könnte.
View ArticleBeinhaus 10
Ein Spezialeinsatzkommando der Polizei hat am späten Heiligabend einen depressiven 66-Jährigen in seiner Wohnung im südhessischen Heppenheim erschossen. Familienangehörige alarmierten am Nachmittag die...
View ArticleAmphion
Laut Plinius war Amphion der Erfinder des Lydii modi, einer Tonart, die unserem Dur ähnlich ist.
View ArticleHalo-Fixateur
Ein Ring (Halo) umspannt den Kopf und ist mit 4 Titan-Pins auf den Schädel geschraubt.
View Article